Vortragstätigkeit:
- 29. September 2018: „»… es möchten die nachfolgenden, trotz ihrer nicht zweifellos deutschen oder zweifellos nichtdeutschen Nationalität in ihrer Stellung belassen werden.«
Die Wiener Universität am Anfang der 1. Republik – Aufbruch und Umbruch nach dem Ende der Habsburgermonarchie“ / „»… es möchten die nachfolgenden, trotz ihrer nicht zweifellos deutschen oder zweifellos nichtdeutschen Nationalität in ihrer Stellung belassen werden.« Dunajska univerza na začetku prve republike – prelom in preobrat po koncu habsburške monarhije“
Vortrag gehalten im Rahmen des Symposiums „Slowenische Doktoranden an der Philosophischen Fakultät in Graz (1872–1918). Das Jahr 1919 in der mitteleuropäischen Universitätsgeschichte“ / „Slovenski doktorandi na graški Filozofski fakulteti (1872–1918). Leto 1919 v srednjeevropski univerzitetni zgodovini“ in Bled (Slowenien) – 28.-29. September 2018, Konferenzsaal der Villa Plemelj, Prešernova cesta 39, Bled. - 8. Juni 2018: „The Archives of the University of Vienna as a place of the research of the History of geosciences /Arhiv Univerze na Dunaju kot mesto raziskave Zgodovine geologije / Das Archiv der Universität Wien als Ort der Erforschung der Geschichte der Geowissenschaften“
Vortrag gehalten im Rahmen des 14. Internationalen Erbe-Symposiums in Ravne na Koroškem (Slowenien) – 4.-9. Juni 2018, Šolsko športno društvo Gimnazije Ravne na Koroškem. - 09. Oktober 2017: Defensio – „Die Rheinische Matrikel der Universität Wien.
Sozioökonomische und wissenschaftsgeschichtliche Studien zu süd- und südwestdeutschen Studenten an der Universität Wien im 15. und 16. Jahrhundert (1415-1470)“ im Hörsaal des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. - 6. Dezember 2013: “Die Matrikel der Rheinischen Matrikel an der Universität Wien – endlose Namenslisten oder prosopographische Schatztruhe?” Vortrag gehalten im Rahmen des Workshops “Lernen und Studieren in Mittel- und Osteuropa im Spätmittelalter & in der Frühen Neuzeit / Learning and Studying in Central and Eastern Europe in the Late Middle Ages & the Early Modern Time.” 05. – 06. Dezember 2013 abgehalten im Rahmen des FWF-Projektes “Wissen – Können – Wissenschaft“ im Marietta-Blau-Saal der Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien.
- 15.Dezember 2011: „Präsentation der Matrikel der Rheinischen Nation an der Universität Wien.“ Vortrag gehalten im Rahmen der Tagung „Ars – Artes – Artisten – Wissenschaft. Die Universität Wien im Humanismus. Lehrinhalte. Ihr Platz in der Gesellschaft.“ 15.12.2011 – 16.12.2011 im Archiv der Universität Wien, Postgasse 9, 1010 Wien.