Veranstaltungen und Kooperationen
Tagungsteilnahmen
2025
- 24. April – 25. April 2025: Nachlässe und KI im Archiv. Frühjahrstagung der Fachgruppe der Universitäts- und Wissenschaftsarchive (TU Wien, TUtheSky (Getreidemarkt 9, 1060 Wien)) (Teilnahme)
- 25. März – 28. März 2025: Zweiter Österreichischer Bibliothekskongress; Bibliotheken: demokratisch – divers – nachhaltig. (Austria Center Wien) (Teilnahme)
2023
- 07. September 2023: 16th International ERBE-Symposium, Freiberg, 2023: Cultural Heritage in Geosciences, Mining and Metallurgy: Libraries – Archives – Collections (Teilnahme)
2019
- 25. April – 26. April 2019: Neue Archive und (Er-)Neuerungen in Archiven an Universitäten und wissenschaftlichen Einrichtungen. Frühjahrstagung der Fachgruppe der ArchivarInnen an Universitäten und wissenschaftlichen Einrichtungen. (Archiv der Wirtschaftsuniversität Wien, Welthandelsplatz 1) (Teilnahme)
2018
- 28. September 2018 – 29. September 2018: „Slowenische Doktoranden an der Philosophischen Fakultät in Graz (1872–1918). Das Jahr 1919 in der mitteleuropäischen Universitätsgeschichte.“ / „Slovenski doktorandi na graški Filozofski fakulteti (1872–1918). Leto 1919 v srednjeevropski univerzitetni zgodovini“ (Bled, Slowenien) (Teilnahme)
- 04. Juni 2018 – 09. Juni 2018: 14. Internationales Erbe-Symposium (Ravne na Koroškem, Slowenien) (Teilnahme)
2015
- 09. – 11. September 2015: Tagung: Zwischen Inaugurationsfeier und Fachschafts-Party. Akademische Festkulturen vom Mittelalter bis zur Gegenwart. (Teilnahme). Veranstaltungsort: Archiv der Universität Wien, Postgasse 9, 1010 Wien.
2014
- 12. Dezember 2014: Workshop: 15 Jahre Österreichische Arbeitsgruppe „Geschichte der Erdwissenschaften“ (Teilnahme)
- 10. November 2014: Workshop: Bloggen in Geschichtswissenschaft und Archivwesen (Teilnahme)
- 18. September 2014: Tagung: Manu propria. Vom eigenhändigen Schreiben der Mächtigen (13.-15. Jahrhundert) (Teilnahme)
Organisation
2019
- Mitorganisation und technische Administration des wissenschaftshistorischen Symposiums „Tauschen und Schenken. Wissenschaftliche Sammlungen als Resultat europäischer Zusammenarbeit = Europäische Wissenschaftsbeziehungen 20“. Veranstaltet von: Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, Österreichische Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte und Archiv der Universität Wien (22. – 24. Mai 2019 in Wien)
2017
- Mit-Vorbereitung und technische Administration des im Archiv der Universität Wien abgehaltenen Teils der gemeinsamen Frühjahrstagung der österreichischen, tschechischen und deutschen Wissenschaftsarchive 2017 zum Thema „Normen und Ethos. Schreiben Archivarinnen und Archivare Geschichte?“ Veranstaltet vom Universitätsarchiv der TU Wien, dem Archiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und dem Archiv der Universität Wien. (19. – 21. April 2017)
2016
- Mitorganisation und partielle technische Administration des wissenschaftshistorischen Symposiums „Deutsch-österreichische Forschungsreisen auf den Balkan und nach Nahost = Europäische Wissenschaftsbeziehungen 13“. Veranstaltet von: Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, Österreichische Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte, Fakultätszentrum für Biodiversität, Botanischer Garten und Archiv der Universität Wien (19. – 21. Mai 2016 in Wien)
2013
- Mitorganisation und technische Administration des wissenschaftshistorischen Workshops “Geologie und Bildungswissenschaften”. Veranstaltet von der Arbeitsgruppe zur Geschichte der Erdwissenschaften (29. November 2013 im Archiv der Universität Wien).
- Mitorganisation und partielle technische Administration des wissenschaftshistorischen Symposions „Erkunden, Sammeln, Notieren und Vermitteln – Wissenschaft im Gepäck von Handelsleuten, Diplomaten und Missionaren = Europäische Wissenschaftsbeziehungen 7“. Veranstaltet von: Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, Österreichische Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte, Fakultätszentrum für Biodiversität, Botanischer Garten und Archiv der Universität Wien (2. – 4. Mai 2013 in Wien).
- Mitorganisation und technische Administration des wissenschaftshistorischen Workshops “GeoGeschichte und Archiv”. Veranstaltet von der Arbeitsgruppe zur Geschichte der Erdwissenschaften (02. Dezember 2011 im Archiv der Universität Wien).